Das Ambiente des Gästehaus im LEBEN

Ein Ort bewusster, gesunder Lebensweise

Unsere Zimmer

Auf diesem Bild sieht man den Speiseraum der BioKurhaus im LEBEN.

Speiseraum

Im Gästehaus im LEBEN ergänzen Unterkunft und Verpflegung in konsequenter Weise das Gesamtkonzept. Das Ambiente regt Sie zusätzlich zur Entspannung und Lebensfreude an.Ein wohngesundes Umfeld aus schadstofffreien, naturreinen Materialien und baubiologisch geprüften Baustoffen, einer allergikergerechten Einrichtung, elektrosmogfreien Ruhe- und Schlafräumen sowie eine gesundheitsfördernde Ernährung aus kontrolliert biologischem Anbau unterstützen die heilende Wirkung unserer Therapiemethoden.Bei uns verstehen sich herzliche Gastfreundschaft und erstklassiger Service von selbst. Das Wohlbefinden unserer Gäste steht für uns im Mittelpunkt und daher erfüllen wir auch gern individuelle Wünsche.Neben dem stilvollen Ambiente des 18-Betten-Hauses lädt zusätzlich der Garten des Lebens zur Entspannung ein. Vielfältige Freizeit- und Erholungsangebote im Gästehaus im LEBEN und Umgebung runden den individuellen Aufenthalt ab.

Medizinische Behandlung und Kuren

Neben Ihnen als Kurgast stehen die Anwendungen rund um Ihren Aufenthalt im Gästehaus im LEBEN im Mittelpunkt. Für die Betreuung stehen mehrere Ärzte in den angeschlossenen Praxen, Heilpraktiker sowie eine ganzheitliche Physiotherapiepraxis für Sie bereit. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen und wir wollen, dass es Ihnen gut geht. Im Gästehaus im LEBEN ergänzen Unterkunft und Verpflegung in konsequenter Weise das Gesamtkonzept. Jegliche, die Regulation und Heilung behindernden Störfaktoren wurden auf ein Minimum reduziert. Sie können vielfältige Zusatzangebote im Gästehaus im LEBEN oder in der Nähe für die Zeit zwischen den medizinischen Angeboten nutzen.Es erwartet Sie ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Entschlackungs- und Wellnesskuren sowie ganzheitliche individuelle Beratungen.  Durch die enge Zusammenarbeit mit der ganzheitlichen Physiotherapiepraxis C. Reuter besteht die Möglichkeit, dass Sie sich Ihr eigenes Wellnessprogramm zusammenstellen.Gern können Sie aus der Palette an Untersuchungs- und Behandlungsmethoden der Klinik im LEBEN Zusatzbehandlungen auswählen.  Für eventuelle Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Gästehaus im LEBEN und der Klinik im LEBEN gern zur Verfügung.

Gesunde Genüsse aus der Küche

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist fester Bestandteil Ihres Aufenthaltes. Wir servieren frische, schmackhaft zubereitete und qualitativ hochwertige Kost. Die angebotenen Produkte stammen ausschließlich aus biologischem Anbau. Das Frühstücks- und Abendbuffet ist reichhaltig.Mittags haben Sie die Wahl zwischen Vollwert-, Regenerationskost oder Basensuppe. Auf Wunsch werden speziell abgestimmte Diäten bei Laktose-/Fructoseintoleranz oder Zöliakie zubereitet. Die Ernähung nach F.X.Mayr und Jentschura rundet unser Angebot ab.

Ausstattung des Gästehaus im LEBEN

Auf diesem Bild sieht man den Ruheraum des BioKurhaus im LEBEN.

Ruhe- / Leseraum

  • 18 Betten, davon ein Appartement (Belegung bis 4 Personen), 6 Einzel- und 3 Zweibettzimmer, 1 Dreibettzimmer
  • Gästeküche und Kühlschrank mit abschliessbaren Fächern für jedes Zimmer
  • Telefonanschluss
  • Fernsehgerät (auf Wunsch)
  • Ärztliche Rufbereitschaft bei Kurbehandlung
  • ISDN/Internet (auf Wunsch)
  • Überwiegend Balkone mit separaten Sitzmöbeln
  • Personenaufzug
  • Gepflegte Aussenanlagen
  • Geschützte Parkplätze vor dem Haus
  • Ruheraum mit Relaxsesseln, TV und Video
  • Ständige Bereitstellung von Tee und reinem Wasser (Eigenfilterung)
  • Verfügbarkeit verschiedener Kostformen (Vollwertkost, Speisen der Milden Ableitungsdiät, Basensuppe und -brühe)
  • Bibliothek mit grosser Auswahl an Büchern zu Gesundheits- und Lebensfragen

Zusatzangebote des Gästehaus im LEBEN

Musikabend

Musikabend

  • Musikabend
  • Sauna
  • Fußpflege und Friseur in der Nachbarschaft
  • Entspannungstherapie
  • Ganzheitliche Physiotherapie
  • Naturkosmetik
  • Buchung von Veranstaltungen in der nahe gelegenen Vogtlandhalle
  • Zusammenarbeit mit der Klinik im LEBEN